Impressum/ AGB/ Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Naturbunt

Diana Gaytan Delgado
Rurend 11
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (0)151 28853308

E-Mail: support@indivanuals.de

Geschäftsführer: Diana Gaytan Delgado

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 340 495 753

 

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:http://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops auf www.naturbunt.org

1. Anbieter und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Workshops, die über die Website www.naturbunt.org von Naturbunt, Rurend 11, 52525 Heinsberg/Kempen (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) angeboten werden.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Durchführung von DIY-Workshops auf einer Wiese am oben genannten Standort. Die Workshops umfassen das Gestalten von Weingläsern, Leinwänden und Jutetaschen. Die Details zu den einzelnen Workshops ergeben sich aus der jeweiligen Workshop-Beschreibung auf der Website.

3. Teilnahmebedingungen

(3) Die Teilnahme an den Workshops „Weingläser gestalten“ und „Jutetaschen gestalten“ ist ab 18 Jahren möglich. Am Leinwand-Workshop können Personen ab 14 Jahren teilnehmen.

(3.1) Die maximale Teilnehmerzahl pro Workshop beträgt 6 Personen.

(3.2) Die Workshops finden im Freien auf einer unebenen, nicht barrierefreien Wiese statt. Auch der Zugang zur Toilette ist nicht barrierefrei (Zugang nur über Stufen).

(3.3) Das Betreten des Geländes und die Teilnahme am Workshop erfolgen auf eigene Gefahr. Es bestehen Stolpergefahren durch Unebenheiten, Äste, Stöcke, Hinterlassenschaften der Tiere und andere natürliche Hindernisse.

(3.4) Es leben Schafe, Hühner und zwei Laufenten auf der Wiese. Der Umgang mit den Tieren erfolgt respektvoll. Füttern ist nur mit vom Anbieter bereitgestelltem Futter gestattet. Streicheln ist nur erlaubt, wenn die Tiere dies zulassen. Das Mitbringen eigener Tiere (z.B. Hunde) ist nicht gestattet.

(3.5) Die Workshops sind nicht barrierefrei. Personen mit eingeschränkter Mobilität bitten wir, dies bei der Buchung zu berücksichtigen.

(3.6) Die Workshops finden jährlich von Mai bis Oktober statt. Buchungen sind montags, donnerstags und freitags möglich. Die Startzeiten liegen zwischen 16 und 18 Uhr. Die Dauer richtet sich nach dem jeweils gebuchten Workshop.

4. Buchung, Stornierung und Ausfall

(4) Die Buchung eines Workshops ist verbindlich.

(4.1) Bei Absage einzelner Teilnehmer*innen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Wird der gesamte Workshop storniert, erhält der/die Buchende einen Gutschein für einen Ersatztermin.

(4.2) Bei schlechtem Wetter kann der Workshop auf einen anderen Termin verschoben werden. Die Entscheidung darüber trifft der Anbieter. Ein Anspruch auf Durchführung zu einem bestimmten Termin besteht nicht.

(4.3) Der Erwerb von Gutscheinen für die Workshops ist möglich. Interessierte können den Anbieter hierzu direkt kontaktieren.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

(5) Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website angegeben und verstehen sich pro Person inklusive der im Workshop enthaltenen Leistungen (Material, Knabbereien, Detox-Wasser).

(5.1) Die Zahlung erfolgt vor Ort in bar oder per Paypal.

(5.2) Sollte einem Teilnehmer während des Workshops ein Weinglas zu Bruch gehen, kann gegen Aufpreis (Materialpreis) ein Ersatzglas erworben werden.

6. Mitbringen von Speisen und Getränken

(6) Im Preis enthalten sind Detox-Wasser und Knabbereien.

(6.1) Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.

7. Fotos, Einwilligung und Datenschutz

(7) Während der Workshops werden Fotos gemacht, um die Veranstaltung zu dokumentieren.

(7.1) Mit der Buchung willigen die Teilnehmerinnen ein, dass Fotos von ihnen gemacht und im Anschluss per WhatsApp an die Teilnehmerinnen des jeweiligen Workshops versendet werden.

(7.2) Der Verwendung der Fotos kann jederzeit schriftlich widersprochen werden. Die betreffenden Fotos werden dann gelöscht und nicht weitergegeben.

(7.3) Die Fotos werden ausschließlich für die private Nutzung der Teilnehmer*innen verwendet und nicht ohne gesonderte Einwilligung veröffentlicht.

(7.4) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website zu finden.

8. Haftungsausschluss

(8) Die Teilnahme an den Workshops und das Betreten des Geländes erfolgen auf eigene Gefahr.

(8.1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden.

(8.2) Für Verletzungen oder Schäden, die durch die Nutzung des Geländes, durch Tiere oder durch unsachgemäße Handhabung der Werkzeuge und Materialien entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

(8.3) Eltern haften für ihre Kinder.

9. Pflegehinweise

Nach Abschluss des Workshops erhält jeder Teilnehmerin eine Visitenkarte mit individuellen Pflegehinweisen für das jeweilige Produkt. Für Schäden, die durch unsachgemäße Pflege entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

10. Sonstige Hinweise

(10) Eigene Motive können derzeit nicht verwendet werden; es stehen 10 Motive zur Auswahl.

(10.1) Für den Workshop ist ggf. eine eigene (Lese-)Brille mitzubringen, falls benötigt.

(10.2) Die Workshops sind nicht barrierefrei.

11. Schlussbestimmungen

(11) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(11.1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 
(11.2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Stand: 06/2025

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Naturbunt
Rurend 11
52525 Heinsberg/Kempen
E-Mail: support@indivanuals.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.naturbunt.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular)

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Bei Buchung eines Workshops

Wenn Sie einen Workshop buchen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, ggf. Zahlungsdaten) zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Vertrags verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

d) Fotos während der Workshops

Während der Workshops werden Fotos gemacht, die im Anschluss per WhatsApp an die Teilnehmer*innen versendet werden. Mit der Buchung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können der Verwendung Ihrer Fotos jederzeit schriftlich widersprechen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Im Übrigen bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.naturbunt.org von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: 06/2025

 

Naturbunt© Copyright. All rights reserved

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.